Letzte Aktualisierung: 27.01.2023
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Bei der On-Board-Diagnose (OBD) handelt es sich um ein Fahrzeugdiagnosesystem, welches während dem Betrieb des Fahrzeugs alle abgasbeeinflussende Systeme, sowie die weiteren wichtigen Steuergeräte überwacht. Dies wird durch die Kontrolle der durch des OBD zugänglich gemachten Daten ermöglicht. Diese werden von der Software aufgezeichnet und abgespeichert. Treten während des Fahrbetriebs Fehler auf, werden diese über Kontrollleuchten angezeigt und die gesammelten Daten können später von einer Fachwerkstatt über genormte Schnittstellen abgefragt werden. Dadurch sind Fehler schnell zu ermitteln. Hierdurch können Fehler effizient erkannt und beseitigt werden, bevor sie langfristigen Schaden am KFZ verursachen.
Während bei der ersten Generation der On-Board-Diagnose die Daten je nach Hersteller des Gerätes in unterschiedlicher Form aufgezeichnet wurde, sind die Daten und Fehlercodes nach der ISO-Norm 15031-6 normiert. Dadurch ist eine effiziente Auswertung der Daten unabhängig vom Hersteller gewährleistet. Man spricht rückblickend von OBD-1, d.h. die Phase vor der Normierung, sowie von der aktuell geläufigen Version der On-Board-Diagnose der OBD-2.[/box]
Vergleichstabelle
- iCarsoft CR Max ist einzigartig in der...
- Funktionsumfang iCarsoft CR MAX ermöglicht das...
- Das CR MAX ist mit seiner einzigartigen...
- Mit einem 17,78 cm / 7,0" TFT LCD benötigen Sie...
- Finden Sie die Ursache, warum Ihre Motorleuchte...
- Erhalten Sie Echtzeit-Diagnoseinformationen direkt...
- Wählen Sie eine Auswahl an kostenlosen und...
- 【BREITE ANWENDUNG】 Es unterstützt...
- 【ERGONOMISCHES DESIGN】 Handgehaltener...
- 【DTC- UND VIN-CODES】 Durch Überprüfen der...
- 【MULTIFUNKTION】 Das Fahrzeugdiagnosegerät...
- 🔔🔔🔔Wenn Sie ein einzelner Autobesitzer...
- 🚗2023 Neue Auflistung CRP919E ist ein Sehr...
- 【31+ Reset Service】 LAUNCH CRP919E obd2...
- 【Auto-VIN+Live-Daten+2 Jahre kostenloses...
- iCarsoft CR Max ist einzigartig in der...
- Funktionsumfang iCarsoft CR MAX ermöglicht das...
- Das CR MAX ist mit seiner einzigartigen...
- Mit einem 17,78 cm / 7,0" TFT LCD benötigen Sie...
- Finden Sie die Ursache, warum Ihre Motorleuchte...
- Erhalten Sie Echtzeit-Diagnoseinformationen direkt...
- Wählen Sie eine Auswahl an kostenlosen und...
- 【BREITE ANWENDUNG】 Es unterstützt...
- 【ERGONOMISCHES DESIGN】 Handgehaltener...
- 【DTC- UND VIN-CODES】 Durch Überprüfen der...
- 【MULTIFUNKTION】 Das Fahrzeugdiagnosegerät...
- 🔔🔔🔔Wenn Sie ein einzelner Autobesitzer...
- 🚗2023 Neue Auflistung CRP919E ist ein Sehr...
- 【31+ Reset Service】 LAUNCH CRP919E obd2...
- 【Auto-VIN+Live-Daten+2 Jahre kostenloses...
Letzte Aktualisierung am 27.01.2023
Geschichtliche Entwicklung
OBD-Systeme wurden von der kalifornischen California Air Resources Board (CARB) erstmalig 1988 in den Vereinigten Staaten eingeführt. Der Grundgedanke war hierbei die Reinhaltung der Luft und die Überlegung, dass dieses Ziel nicht alleinig durch die Einhaltung der Abgasvorschriften zu erreichen ist. Daher wurden die KFZ-Diagnosegeräte mit dem Ziel die Lebensdauer der Fahrzeuge zu verlängern eingeführt, was durch Selbstüberwachung der eigenen elektronischen Systeme des Fahrzeugs erfolgen soll.
Zu dem ursprünglich angedachten umweltbezogenen Aufgabenbereich der Abgasüberwachung kamen sukzessive weitere Bereiche der Fahrzeugdiagnose hinzu. So werden mittlerweile auch sicherheitsrelevante Bereiche wie Gurtsysteme und Airbag, Probleme mit möglichen Motorschäden als Folge, sowie Wartungshinweise wie beispielsweise Ölstand u.v.m. in die OBD eingebunden.
Auslesen der OBD-Informationen
Der Zugang für die Fahrzeugdiagnose der OBD-2 wird über eine 16-polige OBD-2-Diagnosebuchse (CARB-Steckdose) gewährleistet. Hierdurch werden folgende Systeme und Sensoren überwacht:
[tie_list type=“lightbulb“]
- Lambdasondenfunktion
- Verbrennungsaussetzer bezüglich eines Inkrementenrads
- Wirkungsgrad des Katalysators
- Funktion Sekundärluftystem
- Funktion Abgaserückführung
- Tankentlüftungssystem
Hat mein Fahrzeug OBD-2?
In der USA ist OBD-2 seit dem 1. Januar 1996 gesetzlich vorgeschrieben, während in der EU OBD-2 erst ab dem 1. Januar 2001 eingeführt wurde. Allerdings haben in beiden Fällen Fahrzeuge teilweise schon mit früherem Baujahr als die genannten gesetzlichen Vorgaben OBD-2 eingebaut. Die Kompatibilität ihres Fahrzeugs auf OBD-2 können sie durch folgende Kriterien prüfen:
Kompatibilität:
[tabs type=“horizontal“]
[tabs_head]
[tab_title] Europäisches Fahrzeug[/tab_title]
[tab_title] Amerikanisches Fahrzeug [/tab_title]
[/tabs_head]
[tab]
Fahrzeuge auf dem europäischen Markt sind OBD-2 kompatibel wenn,
- Ein Stecker nach dem folgenden Abbild eingebaut ist
- In den Fahrzeugpapieren des KFZ die Schadstoffklasse „Euro-3“ oder höher eingetragen ist
[/tab]
[tab]
Amerikanische Fahrzeuge sind OBD-2 kompatibel wenn,
- Ein Stecker nach dem folgenden Abbild eingebaut ist
- Im Motorraum ein Schild bzw. Aufkleber mit dem Hinweis „OBD II compliant“ vorhanden ist
[/tab]
[/tabs]
Quelle: https://www.obd-2.de/obd-2-allgemeine-infos.html
(Dieser Stecker befindet sich in der Regel im Umkreis von einem Meter um den Fahrer)
[box type=“success“ align=“aligncenter“ class=““ width=““]
Fazit
Ein qualitativ hochwertiges Diagnosegerät welches nach der OBD-2 Normierung arbeitet muss folgende Aufgaben erfüllen können:[tie_list type=“plus“]
- Die Kontinuierliche Überwachung aller abgasrelevanten Komponenten innerhalb des Fahrzeugs
- Dauerhaftes Erfassen und Melden von wesentlichen Emissionserhöhungen während der gesamten Betriebszeit eines Fahrzeugs
- Die Gewährleistung von konstant niedriger Abgasemission
- Komponentenschutz durch frühzeitige Fehlerkennung
- Speichern der Daten bei aufgetretenen Fehlern
- Anzeigen der Fehlfunktion über eine Kontrollleuchte
Erfüllt das Diagnosegeräte all diese Aufgaben zuverlässig wird die Lebenszeit des Fahrzeuges nachweislich verlängert, wodurch sich die Investition in ein solches Diagnosegeräte relativ schnell amortisiert. Wir legen daher jedem Autofahrer, unabhängig von der Art des Fahrzeuges, die Nutzung eines OBD-2 Diagnosegerät ans Herzen. Die Umwelt, sowie die Lebensdauer des eigene KFZ werden von der Nutzung stark profitieren.
[/box]
Aktuelle Angebote
- 👍【ECU ONLINE/OFFLINE PROGRAMMIERUNG für 30+ BRANDS】LAUNCH X431 PAD V obd2 diagnosegerät Programmierung kann folgende Funktionen, Programm ECUs nach neuen Modul Ersatz, Programm neue leere Modul, passen Sie die Komponenten nach der Reparatur oder Ersatz, Flash versteckte Funktionen, Manuelle Steuergerät Programm, Programmierung Backup/Wiederherstellung/Klon (verwendet mit x431 Pro G3), J2534 Programmierung muss OEM-Software (Jahresabonnement ist erforderlich) herunterladen.
- 【2023 FORTGESCHRITTENES OE-LEVEL-DIAGNOSETOOL】LAUNCH diagnosegerät X431 PAD V deckt eine Menge von OE-Level-Funktionen wie🚩AutoAuth für FCA SGW (kompatibel mit Chrysler, Dodge, Jeep, Alfa Romeo, und Fiat nach 2017)🚩Programming Backup für Benz 🚩Coding entsperren versteckte Funktion🚩VAG geführte Funktionen, Online-Codierung, Matching & Kalibrierung für VW🚩Restaurierung & Modifikation für BMW🚩Customization & Personalisierung für weltweite Fahrzeugmarken, weitere Funktionen wachsen ständig.
- 【ONLINE/OFFLINE-CODIERUNG+ AKTIVER TEST+ TASTENPROGRAMMIERUNG】ECU Coding kann rematch, relearn, recode das neue ecu nach dem Austausch von ecu, und unlock versteckte Funktion, verbieten lästige Funktionen, OE-Einstellungen anpassen. Bi-Directional Control fordert Informationen an oder befiehlt einem Aktuator, bestimmte Tests durchzuführen, die Durchführung eines Abgaslecktests und weitere Tests, Wenn Sie die PIN kennen, können Sie einen neuen Schlüssel hinzufügen/löschen
- 👍【2023 Neuer schneller, leistungsstarker Scanner】 Der OTOFIX D1 PRO obd2-Scanner für Autos basiert auf der Master-Level-Technologie und sammelt erstklassige Programme und OE-Diagnosefunktionen, um die erforderlichen Reparaturaufgaben mit Online-Codierung, programmierbarer Modulinstallation, Personalisierung und 40+-Service zu beantworten Funktionen, aktiver Test, geführte Funktionen, automatische VIN 2.0 usw. Mit über 10.000 enthaltenen Fahrzeugmodellen erzielen Sie mehr Umsatz.
- 👍【Erweiterte ECU-Codierung】 Mit der leistungsstarken Online-ECU-Codierung kann das Diagnose-Scan-Tool OTOFIX D1 PRO das neu ersetzte Steuergerät für V-W, Sko-da, Peu-geot, Citroen, DS codieren, abgleichen, neu lernen und initialisieren. Durch die Personalisierung können Mechaniker einige Funktionen aktivieren/deaktivieren und so das Fahrzeug an die Wünsche des Kunden anpassen.
- 👍【Über 40 Services für Reparaturwerkstätten】Mit über 40 Servicefunktionen deckt der Autodiagnosescanner OTOFIX D1 PRO fast 99 % der täglichen Reparaturen für große Fahrzeuge ab. Die Dienstleistungen umfassen unter anderem Öl-Reset, EPB-Reset, TPMS-Reset, ABS-Entlüftung, Einspritzventil-Codierung, Drosselklappenanpassung usw. Mechaniker können Reset, Initialisierung, Anpassung zum Austausch neuer Komponenten oder Ausschalten der MIL durchführen.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023